02.09.2015

Innovative 3D-Effekte im flexiblen Verpackungsdruck

Mit einer außergewöhnlichen technischen Umsetzung hat die SCHULZ FLEXGROUP ihre Position als Qualitätsmarktführer im Bereich flexibler Verpackungsdrucke einmal mehr eindrucksvoll bestätigt:

Als erste UV-Flexodruckerei bietet die SCHULZ FLEXGROUP einen 3D-Effekt im flexiblen Verpackungsdruck an.

Durch diesen Quantensprung ist ein von Merck im Offset-Bereich entwickeltes Verfahren auch für die vielfältigen Möglichkeiten im flexiblen Verpackungsdruck einsetzbar.

„Für unser Team ist es immer wieder eine ebenso spannende wie interessante Herausforderung, ganz im Sinne unserer Kunden kreative Ideen aufzunehmen und mit besonderen Lösungen zu verwirklichen“, erläutert Geschäftsführerin Cordula Schulz einen Grundsatz der Firmenphilosophie, der schon von Unternehmensgründer Jürgen Schulz geprägt wurde.

Mit dem 3D-Effekt spricht die SCHULZ FLEXGROUP, für die an den gespiegelten Standorten in Baden-Baden und Roth (bei Nürnberg) über 120 Fachkräfte arbeiten, besonders Unternehmen in der Pharma- und Food-Industrie an – aber auch in der Kosmetik-Industrie und als Speziallösung erzielt die Evolution eine hohe Aufmerksamkeit.

Der 3D-Effekt bewirkt eine optische Täuschung im Druck: Der Betrachter bekommt ein Gefühl von räumlicher Tiefe und wird geradezu dazu eingeladen, mit dem Finger über das Material zu streichen, um die Wölbungen zu erfassen. Haptisch ist aber nichts zu spüren. „Kreativität hat viele Dimensionen“, ergänzt Cordula Schulz, „mit dem 3D-Effekt können wir einen speziellen Mehrwert für unsere Kunden gestalten.“

Die Spezialisten der SCHULZ FLEXGROUP legten bei der Umsetzung des neuen Verfahrens aber nicht nur großen Wert auf eine besondere Aufmerksamkeit: Der 3D-Effekt bietet sich Realisierung von Sicherheitsmerkmalen auf flexiblen Packungen an, dazu zählen z.B. Blisterverpackungen, Sachets und Sticks.

Für einzigartige Produktgestaltungen sorgt die SCHULZ FLEXGROUP zudem mit speziellen Lackierungs-Lösungen. Neben kratz- und scheuerfesten Lackierungen bietet die SCHULZ FLEXGROUP unter anderem Struktur-, Relief- und Haptiklacke an. Flächig oder partiell aufgetragen sorgen sie für ein besonderes Erlebnis der Sinne: Haptiklacke (Samt-Touch) sind zum Beispiel sehr weich und angenehm und vermitteln ein Gefühl von Wärme und des Wohlbefindens.

Mehr zum umfangreichen Angebot der SCHULZ FLEXGROUP für Unternehmen in der Pharma-, Food- und Kosmetik-Industrie sowie für Veredler und Werbeagenturen erfahren Sie im direkten Gespräch. Rufen Sie uns an!