Cordula Schulz in den Bundesvorstand des Verbands deutscher Unternehmerinnen e.V. (VdU) gewählt
Mit überwältigender Mehrheit wurde Cordula Schulz am 24. Juni 2022 in den Bundesvorstand des Verbands deutscher Unternehmerinnen e.V. (VdU) gewählt.
Der VdU setzt sich seit 68 Jahren für weibliches Unternehmertum und die Förderung von Frauen in Führungspositionen ein. Er ist eine überparteiliche und unabhängige Interessenvertretung weiblichen Unternehmertums gegenüber Politik und Wirtschaft. Derzeit repräsentiert der VdU über 1800 frauengeführte, insbesondere mittelständische Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung.Die Mitglieder des VdU erwirtschaften zusammen einen Jahresumsatz von 85 Milliarden Euro und beschäftigen 500.000 Mitarbeiter.
Neben einer stärkeren Präsenz von Frauen in Zukunftstechnologien, Aufsichtsräten und Kontrollgremien, fördert der VdU u.a. auch die weibliche Nachfolge bei Betriebsübergaben.
Cordula Schulz engagiert sich seit 2016 ehrenamtlich für den VdU und hat als Mitglied des Landesverbandes Baden beispielsweise das „Netzwerk Unternehmensnachfolge“ etabliert. Mit ihren Kompetenzen wird sie nun auch auf Bundesvorstandsebene den Verband unterstützen.
Es ist ihr ein besonderes Anliegen, den VdU bei weiblich geführten Industrieunternehmen präsenter zu machen sowie den Aufbau eines bundesweiten Netzwerks zum Thema weibliche Unternehmensnachfolge weiter voranzutreiben.