04.05.2022

Cordula Schulz erhält Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg

Für herausragende unternehmerische Leistungen und besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft wurde Cordula Schulz am 4. Mai 2022 mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

In einer „politisch und wirtschaftlich hoch dramatischen Zeit“, so Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bei der Festveranstaltung im Marmorsaal des Neuen Schlosses in Stuttgart, sei es dem Willen zur Innovation und dem sozialen Verantwortungsbewusstsein von Persönlichkeiten wie der dreizehn Preisträger zu verdanken, dass man bislang vergleichsweise gut durch die anhaltende Krisenzeit gekommen sei. „Sie sind es, die mit Ihren Visionen, Ideen und Konzepten unsere Wirtschaft am Laufen halten – in guten wie in schlechten Zeiten. Sie prägen das Klima in Ihren Betrieben und tragen damit auch zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei“.

Die Schulz Flexgroup gehöre dabei zu den Großen der Branche und zeichne sich aus durch ressourcenorientiertes Wirtschaften und innovative Technologie. Die Unternehmenswerte Fairness, Offenheit, Toleranz, Freundlichkeit und Wertschätzung seien Ausdruck einer wertvollen und stilprägenden Kultur. Im ehrenamtlichen Engagement von Frau Schulz zeige sich eine große soziale Verantwortung über die eigenen Unternehmensgrenzen hinaus. Sie sei ein Vorbild in Mitarbeiter-führung, so Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut in ihrer Laudatio.

In ihren Dankesworten betonte Frau Schulz, dass sie die Auszeichnung stellvertretend entgegen nehme für ihre Kolleginnen und Kollegen, von denen viele sie schon seit Jahrzehnten begleiten. Sie und ihre Wegbegleiter würden weiterhin alles dafür tun, dass Wirtschaft und Wohlstand der ihnen gebührende Stellenwert in unserem Land bewahrt bleibt. Es ist das Privileg des Mittelstands, so Frau Schulz, Solidarität und Zusammengehörigkeitsgefühl in der Tiefe leben zu können. Und dafür lohne es sich zu kämpfen.

Die Wirtschaftsmedaille des Landes wird seit 1987 verliehen. Mit ihr würdigt die Landesregierung Persönlichkeiten und Unternehmen, die sich in herausragender Weise um die Wirtschaft Baden-Württembergs verdient gemacht haben.